Die European Film Awards 2024 zum ersten Mal in der Schweiz: Zeremonie im KKL Luzern
Die 37. Ausgabe der European Film Awards findet am 7. Dezember 2024 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) statt.
Zum ersten Mal wird dieses prestigeträchtige Event, das die besten europäischen Filme des Jahres würdigt, in der Schweiz ausgetragen – ein historischer Moment für die nationale Filmbranche. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider wird an der Zeremonie teilnehmen, um die Bedeutung dieses Ereignisses für das Land zu unterstreichen.
Zu den Nominierten gehören auch zwei Schweizer Koproduktionen: der Animationsfilm „Sauvages“ von Claude Barras, eine Zusammenarbeit zwischen der Schweiz, Belgien und Frankreich, sowie der Kurzfilm „2720“ von Basil Da Cunha, eine Koproduktion zwischen der Schweiz und Portugal.
Das Event wird von der European Film Academy in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur (BAK), der Stadt und dem Kanton Luzern sowie der SRG SSR als Medienpartner organisiert. Es bietet der Schweiz eine einzigartige Gelegenheit, sich als kreatives Zentrum im Herzen Europas zu präsentieren.
Dank ihrer Mehrsprachigkeit und kulturellen Vielfalt hebt sich die Schweiz in der internationalen Filmindustrie hervor und produziert jährlich über 30 Koproduktionen durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Die Wahl Luzerns als Austragungsort der European Film Awards spiegelt diese Ambition wider und schließt ein bedeutendes Jahr für das Land ab, das im Mai als Ehrengast beim Marché du Film des Filmfestivals in Cannes vertreten war.
Die Veranstaltung am 7. Dezember wird das europäische Talent feiern und die Rolle der Schweiz als Schlüsselakteur in der internationalen Filmszene weiter stärken.